Zeitreisen
Zeitreisen Museen
Museen sind Orte des kulturellen Gedächtnisses. Sie eröffnen den Zugang zu Wissen und Weltbild, Geschichte und Geschichten von Epochen, Region oder Orten. Sie hüten Schätze und laden zum Hinschauen, Lernen und Nacherleben ein. Und im besten Fall inspirieren Sie uns, über Zeit und Zukunft nachzudenken.
Zeitreisen Kirchen
Die Kirche kann in Schleswig-Holstein auf eine über 1.000-jährige Geschichte zurückblicken: Im 10. Jahrhundert breitete sich das Christentum in der Region um den Ostseefjord Schei langsam aus. Am sogenannten Poppostein bei Stenderup soll Bischoff Poppo von Schleswig um 966 Heiden getauft haben, unter ihnen auch König Harald Blauzahn von Dänemark. Sukzessive verdrängte das Christentum die alten germanischen Religionsvorstellungen.
Zeitreisen Herrenhäuser
Fast wie Schlösser sehen sie aus, eingebettet in parkähnlichen Anlagen, viele von ihnen blicken auf eine mehr als 500-jährige Geschichte zurück. Die Herrenhäuser zählen zu den – oftmals etwas versteckt liegenden – Kulturschätzen an Schlei und Ostsee. Im 16. Jahrhundert erreichte der Herrenhausbau im Norden seinen Höhepunkt; insgesamt waren seinerzeit 150 Herrensitze, meist Mittelpunkt großer Güter, im Land verzeichnet.
Themen
- Stromspar-Check
- FLENSBURGER JugendstilWEG
- Corona Pandemie
- Zeitreisen
- Stolpersteine in Flensburg
- Handicap und Musik
- Sozialpass
- Energiesparbuch
Suche nach Beiträgen
Neueste Artikel
Neueste Einrichtungen
- M S Handy Reparatur
- Holm 76 | 24937 Flensburg
- Sørgård
- Angelburger Str. 2 | 24937 Flensburg
Telefon: 0152 32 04 40 93 - TEDi
- Holm 57-61 | 24937 Flensburg
- Therapiezentrum Flensburg
- Fichtestr. 11 | 24943 Flensburg
Telefon: 0461 - 3 18 40 70 - Stadtbäckerei Nissen
- Ochsenweg 69 | 24941 Flensburg
Telefon: 0461 - 9 26 28